Aktuelles und Veranstaltungshinweise
des Caritasverbandes Leverkusen finden Sie hier
Die Tageseinrichtung für Kinder Maximilian Kolbe liegt zwischen Quettingen und Opladen. Wir betreuen Kinder im Alter von 5 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht. Als katholische Einrichtung vermitteln wir christliche Grundwerte z. B. im Erleben von Festen, Bräuchen und durch Respekt, Rücksichtnahme und Solidarität im Alltag. Dabei sind wir offen für alle anderen Kulturen und Religionen.
Wir sehen uns als Begleiterinnen und Partnerinnen der Kinder und unterstützen deren natürliche Neugierde und Lernverhalten. Wir geben jedem einzelnen Kind die Möglichkeit, seine eigene soziale Rolle innerhalb der Gruppe zu erfahren. Ziel ist das Erlernen eines partnerschaftlichen, gewaltfreien und gleichberechtigten Miteinanders. Hierzu gibt es vielfältige Angebote, wie z. B.
Termine Familienzentrum 2. Halbjahr 2019
KONTAKT
Mathias Stegmaier
Telefon: 0214 / 8 55 42-750
Telefax: 0214 / 8 55 42-757
Pommernstraße 125
51379 Leverkusen
Das Angebot der Tageseinrichtung für Kinder Eschenweg richtet sich an Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Schulpflicht.
In zwei Gruppen bieten wir jedem einzelnen Kind vielfältige und der Entwicklung angemessene Bildungs- und Erfahrungsmöglichkeiten. Für uns ist jedes Kind ein einzigartiges Geschöpf Gottes, das wir bei seinen Lernschritten beobachten und begleiten, unabhängig von Herkunft und Religionszugehörigkeit. Wir helfen ihnen, die momentane Gefühlswelt zu verstehen und auszuhalten. Dabei schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen sie mit ihren bereits vorhandenen Ressourcen Lösungsstrategien für ein gutes Miteinander in der Gruppe entwickeln können. Neben dem sozialen Lernen bieten wir spezielle Angebote zur Sprachentwicklung, Bewegung, Musik, Natur und Umwelt sowie zur religiösen Erziehung an.
KONTAKT
Lorena Meiß
Telefon: 02 14 / 8 55 42-770
Telefax: 02 14 / 8 55 42-773
Eschenweg 17-23
51373 Leverkusen
Unsere Caritas Tageseinrichtung für Kinder St. Matthias ist eine viergruppige Einrichtung für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung. Wir verfügen über großzügige Räumlichkeiten und ein naturnahes und vielfältiges Außengelände. Ergänzend zur Familienerziehung fördern wir die individuelle Entwicklung jedes Kindes. Unser tägliches Miteinander ist geprägt von christlichen Werten und einer christlichen Grundhaltung.
Wir sind Teil des katholischen Familienzentrums Süd-Ost und Familienzentrum NRW. Als Familienzentrum bieten wir Bildung, Beratung, Betreuung und Förderung für die ganze Familie. Unsere Angebote sind breitgefächert. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern richten wir diese präventiv und bedarfsgerecht aus. Dabei sind uns kurze Wege und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sehr wichtig.
Termine FamilienzentrumFlyer Familienzentrum
KONTAKT
Heike Röttgen-Baumgartl
Telefon: 02 14 / 8 55 42-710
Telefax: 02 14 / 8 55 42-715
Spandauer Straße 20
51377 Leverkusen
Unsere Tageseinrichtung bietet Platz für 130 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zum Schuleintritt. Bei uns wird Toleranz, Akzeptanz und die Förderung von Chancengleichheit groß geschrieben.
Wir orientieren uns an der Reggio Pädagogik und arbeiten in einer teiloffenen Organisationsform. Das bedeutet, dass die Kinder in ihrer Stammgruppe einerseits Sicherheit und Zugehörigkeit erfahren, andererseits aber auch die Möglichkeit haben, gruppenübergreifend in den verschiedenen Funktionsräumen aktiv neue Erfahrungen zu sammeln. So können unterschiedliche Interessen und Entwicklungsstufen optimal berücksichtigt werden. Dies auch indem wir die Kinder aktiv unterstützen, ihren individuellen Stärken nachzugehen, Neues zu entdecken und zu lernen.
Uns ist es wichtig, einen Ort zu schaffen, wo Kinder in der Gemeinschaft mit anderen forschen, hinterfragen und Dinge prüfen können. Dabei werden nicht isolierte Fähigkeiten trainiert oder fertige Antworten gegeben, sondern die Möglichkeit geboten, selbst wichtige Bedeutungszusammenhänge zu verstehen und im Experiment eigene Erklärungsmuster zu finden.
Seit August 2015 sind wir zertifiziertes Familienzentrum NRW.
Öffnungszeit: 7.00 bis 17.00 Uhr
KONTAKT
Rosaria De Vellis
Telefon: 0214 / 8 55 42-720
Fax: 0214 / 8 55 42-729
Am Steinberg 23
51377 Leverkusen
kita.am-steinberg@caritas-leverkusen.de
In unserer Kindertagespflege Clara-Fey werden bis zu neun Kinder aus den Flüchtlingsunterkünften in Leverkusen betreut. Ziel ist, den Kindern die Möglichkeit zu geben, in einem geschützten Rahmen zu lernen, sich in unserem Kulturkreis zurechtzufinden. Dies gehen wir alltagsbegleitend, spielerisch und behutsam an. Mit dem Erlernen der deutschen Sprache im Alltag und einer guten Vorbereitung auf die Schule, möchten wir den Kindern Bildungschancen eröffnen und ihren Einstieg in Deutschland erleichtern.
Filmbeitrag: Wir sind die Kinder - Caritas - Clara Fey
KONTAKT
Marianne Hasebrink
Telefon: 02 14 / 8 55 42-760
Telefax: 02 14 / 8 55 42-550
Bergische Landstraße 80
51375 Leverkusen