Zum Inhalt springen

Mit unserem ambulanten Pflegedienst bieten wir Ihnen vielfältige Unterstützungsleistungen aus einer Hand. Mit dieser Hilfe können Sie solange wie möglich selbständig in den eigenen vier Wänden leben.

Bei Pflegebedürftigkeit, im Krankheitsfall, oder zur Nachbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt kommen wir zu Ihnen nach Hause und bieten Ihnen häusliche Pflege in Absprache mit Ihrem Hausarzt und den Krankenkassen. Wir stehen Ihnen mit Information, Gespräch, Beratung und situativer Hilfe im Bereich Pflege zur Seite.

Die Pflege planen wir individuell und bedarfsgerecht und arbeiten eng mit Ihnen vertrauten Menschen zusammen.

In der Beratung ist unser Ziel, Pflegebedürftige und die Menschen, die sie begleiten in der gemeinsamen Gestaltung des Alltags zu stärken. Wir beraten Sie gerne in Ihrem Zuhause oder in unseren Räumlichkeiten. Dabei ist uns besonders wichtig, die Gesamtsituation zu betrachten und Sie dabei zu unterstützen, die nächsten Schritte zu planen.

Unter anderem führen wir folgende Beratungen durch:

  • Beratung nach § 37,3 SGB XI je nach Pflegegrad 1-4 x im Jahr

  • Beratung zur Entlastung, Bewältigung und Stärkung in der Pflegesituation

  • Beratung zu Krankheitsbildern und ihren Folgen

Wir sind für Sie da

  • mit praktischen Tipps, Übungen und Hilfsmitteln für den Pflegealltag

  • mit Informationen zu Krankheitsbildern und ihren Folgen, zum Beispiel bei Demenz, Diabetes mellitus, Einschränkungen der Beweglichkeit, Ernährung oder Sturzgefahr

  • mit der Besprechung Ihrer Gesamtsituation und der Begleitung bei besonderen Herausforderungen im Pflegealltag oder zum Beispiel der Klärung von Hilfsmitteln

  • mit Informationen zu Selbsthilfe- und Unterstützungsangeboten in der Stadt Leverkusen

  • mit Informationen zu weiteren Angeboten der Caritas wie zum Beispiel, Mahlzeitendienst, Hausnotruf, Begegnungsangebote

KONTAKT
Kirsten Schmidt-Kötting
Telefon: 0214 855 42 440
Telefax: 0214 855 42 450

Bergische Landstraße 86
51375 Leverkusen